Kurzanleitung zur richtigen Lagerung von Öl
Natives Olivenöl extra gilt als wertvolles und unverzichtbares Produkt in der Küche . Es gehört zu dieser Kategorie von Lebensmitteln, die in einem Haushalt niemals fehlen dürfen. Oft werden mehrere Flaschen gekauft und in der Speisekammer aufbewahrt. Besonders in diesem Jahr des Gesundheitsnotstands haben sich viele Menschen in ihren Häusern mit Öl eingedeckt.
Wie wird das Öl gelagert?
Die Frage scheint ans Banale zu grenzen, weil man vergisst, dass Öl ein lebendiges, äußerst empfindliches Produkt ist. Wenn das Öl nicht gut aufbewahrt wird, ist das Risiko, es irreparabel zu beschädigen, sehr hoch und auch sehr leicht. Zum Beispiel: Die Einwirkung von Wärme- und Lichtquellen kann zu einem chemischen Oxidationsprozess führen, und das Öl läuft Gefahr, ranzig zu werden. Hier sind die Richtlinien für die richtige Lagerung von Öl zu Hause. Es sind einfache Hinweise, denen wir aber oft versehentlich nicht die richtige Aufmerksamkeit schenken.
Hell
Öl mag kein Licht. Es darf weder natürlichem Licht noch künstlichen Lichtquellen ausgesetzt werden. Es wird ranzig und seine Farbe (gelb mit grünen Streifen) neigt dazu, sich ins Gelb/Orange zu verwandeln. Bewahren Sie es an einem dunklen Ort in Schränken ohne transparentes Glas auf.
Hitze
Öl mag nicht einmal plötzliche Temperaturänderungen, besonders in Richtung hoher Temperaturen. Vermeiden Sie es daher, es im Sommer nach dem Einkaufen im Kofferraum des Autos zu lassen. Oder unter der Sonne, die darauf wartet, es wieder an seinen Platz zu stellen. Eine oft praktizierte Leichtigkeit besteht darin, die Flasche in der Nähe des Feuers in der Holzküche oder im Ofen zu lassen. Das ist nicht gut! Bewahren Sie das Öl nach Gebrauch sofort vor Hitze geschützt auf. Bewahren Sie es immer an einem kühlen, trockenen Ort auf. Die ideale Temperatur liegt zwischen 12 und 25 Grad.
Wenn im Winter die Temperatur im Keller sinkt, machen Sie sich keine Sorgen: Bei niedrigen Temperaturen neigt das Öl dazu, sich zu verfestigen, aber seine Eigenschaften bleiben unverändert. Bei Raumtemperatur kehrt das Öl innerhalb von 24-48 Stunden zu seinem gewohnt klaren Aussehen zurück. Denken Sie daran, dass das Öl nicht in den Kühlschrank oder Gefrierschrank gestellt werden sollte!
Vermeiden Sie es, den Flaschenverschluss offen zu lassen
Oft aus Eile und manchmal aus Bequemlichkeit wird der Flaschenverschluss offen gelassen oder schlecht verschlossen. Das mit Sauerstoff in Kontakt kommende Öl unterliegt einem Oxidationsprozess der Fettsäuren, wodurch seine chemische Zusammensetzung verändert wird. Denken Sie also daran, die Flasche nach der Verwendung des Öls immer gut zu verschließen. Öl funktioniert ein bisschen wie ein Schwamm: Es nimmt die umgebenden Gerüche auf und wenn es daher starken oder unangenehmen Gerüchen ausgesetzt ist, können diese unser Öl verändern.
Achte also auf diese drei Dinge:
- Hell
- Hitze
- Luft
Was passiert mit dem Öl von der Abfüllung bis zur Ankunft in der Küche?
Nachdem ein Öl in Flaschen abgefüllt wurde, steht es vor einer langen Reise, bevor es in den Haushalten der Verbraucher ankommt. Es wird per LKW transportiert, in den Lagern der Geschäfte gelagert, landet in den Regalen und schließlich auf unseren Tischen. Während dieser Phasen sind alle beteiligten Akteure für die korrekte Konservierung des Öls verantwortlich. Wesentlich ist, dass die Qualitäten des Öls auch nach der Produktion erhalten bleiben. Eine nicht optimale Konservierung kann manchmal zu leichten Produktmängeln oder ungewollten Veränderungen führen, die jedoch nichts mit Qualität zu tun haben und in keiner Weise der Gesundheit schaden.
Carapellis Engagement und Aufmerksamkeit für die Verbraucher
Alle Öle, die das Carapelli-Werk verlassen, werden mehrfachen und strengen Kontrollen unterzogen. Die Produkte werden kontinuierlich durch unabhängige Analysen und einen vom Ministerium für Land- und Forstwirtschaft anerkannten professionellen Paneltest geprüft. Der Schutz aller unserer Kunden und Verbraucher ist eines unserer Hauptziele, weshalb Carapelli jeden Tag unter der gebührenfreien Nummer 800.489501 erreichbar ist, um den Verbrauchern maximale Unterstützung zu bieten.