Produkteb rater.ch

 

Produkteb rater.ch

 


Warum ist Olivenöl gesund?


  • Beugt Herz-Kreislauf-Erkrankungen vor. 
  • Verbessert den Cholesterinspiegel durch seinen Gehalt an Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren im richtigen Verhältnis.
  • Gleicht den Blutzuckerspiegel aus und kann Diabetes vermeiden.
  • Fördert Verdauung und Gedächtnisleistung.
  • Hemmt das Wachstum von Krebszellen.



  • Ein sehr hochwertiges Öl,
  • Exklusiv für unsere Kunden hergestellt 
  • Hochwertige Qualität, die die gesetzlichen Vorschriften übertrifft.
  • Für dieses Produkt werden nur die besten Oliven aus dem Mittelmeerraum ausgewählt.
  • Von Hand geerntet
  • 12% Rabatt für registrierte Kunden
  • 90 Tage Zufriedenheitsgarantie
  • das enthaltene Vitamin E ist ein wirksames Antioxidans und entzündungshemmend sind
  • Neben Fettsäuren liefert Olivenöl zahlreiche sekundäre Pflanzenstoffe
  • regelmäßige Konsum von Olivenöl reduziert dabei nicht nur das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Osteoporose, sondern kann dazu beitragen, den Blutzuckerspiegel auszugleichen
  • hohe Anteil an (mehrfach) ungesättigten Fettsäuren und gesunden Antioxidantien.

Bekannt ist längst, dass Olivenöl gesund ist. Es hilft nicht nur bei der Prävention von Depressionen und bei der Bekämpfung von Entzündungen, sondern erwies sich auch als effektiv im Kampf gegen Brustkrebszellen. Eine neue Studie enthüllte jetzt des Olivenöls Fähigkeit, die Leber vor oxidativem Stress zu schützen.



Weitere interessante Informationen

Was bewirkt Olivenöl vor dem Schlafengehen?

Ist Olivenöl gut für hohen Blutdruck?

Kann Olivenöl heilen?

 


Freischalten von allen Informationen

Wie wird das Öl gelagert?

Die Frage scheint ans Banale zu grenzen, weil man vergisst, dass Öl ein lebendiges, äußerst empfindliches Produkt ist. Wenn das Öl nicht gut aufbewahrt wird, ist das Risiko, es irreparabel zu beschädigen, sehr hoch und auch sehr leicht

Gratis download PDF Anleitung

Registrieren Sie sich jetzt kostenlos auf unserer Customer Seite als Kunde und profitieren von 12% Rabatt




 
Durch die enthaltenen Polyphenole fördert es nachts besonders eine gesunde Darmflora. Das Öl schützt auch den Magen und lindert Verstopfungen. Die Polyphenole des Öls helfen bei der Verdauung.


 
Gemüse und Olivenöl als "natürliche Blutdrucksenker"

Olivenöl und einige Gemüse wirken regulierend auf den Blutdruck. Die sogenannte Mittelmeerküche ist ideal bei Bluthochdruck. Damit sind nicht Pizza und Pasta gemeint, sondern ausreichend Gemüse, Obst und Fisch, außerdem gute Öle.


 
 
Es war die Grundlage zur Herstellung von Salben, Balsamen, Pasten und Salbölen. Man stillte blutende Wunden damit, linderte Juckreiz, und trug es bei Nesselstichen, Brandwunden, Hautrissen und gegen Kopfschmerzen auf. In der westlichen Heilkunde ist das Olivenöl seit dem 12. Jahrhundert als Heilmittel bekannt.
 
 
Olivenöl kann aber die überschüssige Salzsäure neutralisieren und damit die ständige Verätzung der Magenschleimhaut unterbinden. Das tägliche Gläschen Olivenöl (ca. 1 EL) muss daher am Morgen, gleich nach dem Aufstehen, auf nüchternen Magen eingenommen werden.

flüssiges Gold verschenken

https://www.carapelli.it/blog/alimentazione-e-dintorni/breve-guida-per-la-corretta-conservazione-dellolio/




Teaser Film

AIDA

Attention, Interest, Desire und Action

 

Was bedeutet Attention?

Im ersten Schritt will ein Unternehmen die Aufmerksamkeit von potenziellen Kund*innen wecken. Dies erreicht es oftmals mittels eines Eyecatchers. Ein Eyecatcher kann alles sein, was das Auge auf sich zieht: Ein Foto oder etwas in einem Schaufenster, ein Plakat mit einem auffälligen Schriftzug, eine Landingpage mit einem frechen Spruch, eine farbige Grafik – es gibt diverse Möglichkeiten.

Was bedeutet Interest?

Hast du als Unternehmen die Aufmerksamkeit einer Person auf dich gezogen, so musst du in einem nächsten Schritt das Interesse für das Produkt oder die Dienstleistung wecken. Das kann über weitere Ausführungen und Erklärungen durch eine Verkaufsperson persönlich oder auch über Werbemittel geschehen. Im Falle des Letzteren kannst du mit Flyern, Fotos oder Videos arbeiten. Wichtig ist, dass Kundinnen und Kunden eine Zusatzinformation oder eine Botschaft erhalten, an die sie sich erinnern können.

Was bedeutet Desire?

Nur Interesse reicht aber noch nicht für den Kauf. Die potenzielle Kundschaft muss einen Wunsch entwickeln, das Produkt oder die Dienstleistung zu erwerben. Um den Wunsch beim Kunden hervorzurufen lohnt es sich, die Vorteile des Produktes kompakt aufzuzeigen, zum Beispiel mit einigen Bulletpoints. Auch kannst du einen besonderen Fokus auf die Qualität oder den Preis des Produktes legen. Mittels Emotionalität geht es auch – so zeigst du Kund*innen beispielsweise, wie ihnen das Produkt zu Anerkennung oder Status verhilft oder einfach auch, dass es Freude bereitet.

Was bedeutet Action?

Das AIDA-Modell ist erst vollständig, wenn die Person überzeugt ist und nun aktiv handelt. Diese Handlung kann das Kaufen eines Artikels in einem Laden, oder auch das Klicken des Bestell-Buttons auf einer Website sein. Entscheidend ist, dass es bei diesem Schritt zu einer Conversion kommt. Unternehmen überzeugen Online-Kund*innen in dieser Phase oftmals mittels Retargeting. Das Retargeting, auch Remarketing genannt, kommt beispielsweise zum Zuge, wenn Interessent*innen sich eines Tages auf der Website des Unternehmens über ein Produkt informieren, aber keinen Kauf vornehmen. Das Unternehmen kann solchen potenziellen Kund*innen dann gezielt Ads ausspielen – mit attraktiven Werbeslogans oder Sonderangeboten – die sie zum erneuten Klicken verleiten. Oftmals folgt erst nach einem solchen Retargeting tatsächlich eine Conversion.  

HEIM>ÖLTROPFEN>BLOGS>ESSEN UND UMGEBUNG>KURZANLEITUNG ZUR RICHTIGEN LAGERUNG VON ÖL

Kurzanleitung zur richtigen Lagerung von Öl

3. Juni 2021

Natives Olivenöl extra gilt als wertvolles und unverzichtbares Produkt in der Küche Es gehört zu dieser Kategorie von Lebensmitteln, die in einem Haushalt niemals fehlen dürfen. Oft werden mehrere Flaschen gekauft und in der Speisekammer aufbewahrt. Besonders in diesem Jahr des Gesundheitsnotstands haben sich viele Menschen in ihren Häusern mit Öl eingedeckt.

 

Wie wird das Öl gelagert?

Die Frage scheint ans Banale zu grenzen, weil man vergisst, dass Öl ein lebendiges, äußerst empfindliches Produkt ist. Wenn das Öl nicht gut aufbewahrt wird, ist das Risiko, es irreparabel zu beschädigen, sehr hoch und auch sehr leicht. Zum Beispiel: Die Einwirkung von Wärme- und Lichtquellen kann zu einem chemischen Oxidationsprozess führen, und das Öl läuft Gefahr, ranzig zu werden. Hier sind die Richtlinien für die richtige Lagerung von Öl zu Hause. Es sind einfache Hinweise, denen wir aber oft versehentlich nicht die richtige Aufmerksamkeit schenken.

 

 

Hell

Öl mag kein Licht. Es darf weder natürlichem Licht noch künstlichen Lichtquellen ausgesetzt werden. Es wird ranzig und seine Farbe (gelb mit grünen Streifen) neigt dazu, sich ins Gelb/Orange zu verwandeln. Bewahren Sie es an einem dunklen Ort in Schränken ohne transparentes Glas auf.

 

Hitze

Öl mag nicht einmal plötzliche Temperaturänderungen, besonders in Richtung hoher Temperaturen. Vermeiden Sie es daher, es im Sommer nach dem Einkaufen im Kofferraum des Autos zu lassen. Oder unter der Sonne, die darauf wartet, es wieder an seinen Platz zu stellen. Eine oft praktizierte Leichtigkeit besteht darin, die Flasche in der Nähe des Feuers in der Holzküche oder im Ofen zu lassen. Das ist nicht gut! Bewahren Sie das Öl nach Gebrauch sofort vor Hitze geschützt auf. Bewahren Sie es immer an einem kühlen, trockenen Ort auf. Die ideale Temperatur liegt zwischen 12 und 25 Grad.

Wenn im Winter die Temperatur im Keller sinkt, machen Sie sich keine Sorgen: Bei niedrigen Temperaturen neigt das Öl dazu, sich zu verfestigen, aber seine Eigenschaften bleiben unverändert. Bei Raumtemperatur kehrt das Öl innerhalb von 24-48 Stunden zu seinem gewohnt klaren Aussehen zurück. Denken Sie daran, dass das Öl nicht in den Kühlschrank oder Gefrierschrank gestellt werden sollte!

 

 

Vermeiden Sie es, den Flaschenverschluss offen zu lassen

Oft aus Eile und manchmal aus Bequemlichkeit wird der Flaschenverschluss offen gelassen oder schlecht verschlossen. Das mit Sauerstoff in Kontakt kommende Öl unterliegt einem Oxidationsprozess der Fettsäuren, wodurch seine chemische Zusammensetzung verändert wird. Denken Sie also daran, die Flasche nach der Verwendung des Öls immer gut zu verschließen. Öl funktioniert ein bisschen wie ein Schwamm: Es nimmt die umgebenden Gerüche auf und wenn es daher starken oder unangenehmen Gerüchen ausgesetzt ist, können diese unser Öl verändern.

 

Achte also auf diese drei Dinge:

  • Hell
  • Hitze
  • Luft

 

 

Was passiert mit dem Öl von der Abfüllung bis zur Ankunft in der Küche?

Nachdem ein Öl in Flaschen abgefüllt wurde, steht es vor einer langen Reise, bevor es in den Haushalten der Verbraucher ankommt. Es wird per LKW transportiert, in den Lagern der Geschäfte gelagert, landet in den Regalen und schließlich auf unseren Tischen. Während dieser Phasen sind alle beteiligten Akteure für die korrekte Konservierung des Öls verantwortlich. Wesentlich ist, dass die Qualitäten des Öls auch nach der Produktion erhalten bleiben. Eine nicht optimale Konservierung kann manchmal zu leichten Produktmängeln oder ungewollten Veränderungen führen, die jedoch nichts mit Qualität zu tun haben und in keiner Weise der Gesundheit schaden.

 

Carapellis Engagement und Aufmerksamkeit für die Verbraucher

Alle Öle, die das Carapelli-Werk verlassen, werden mehrfachen und strengen Kontrollen unterzogen. Die Produkte werden kontinuierlich durch unabhängige Analysen und einen vom Ministerium für Land- und Forstwirtschaft anerkannten professionellen Paneltest geprüft. Der Schutz aller unserer Kunden und Verbraucher ist eines unserer Hauptziele, weshalb Carapelli jeden Tag unter der gebührenfreien Nummer 800.489501 erreichbar ist, um den Verbrauchern maximale Unterstützung zu bieten.

 

 


empty